Momentaufnahme zum Thema Banken
Stand Februar 2025
Vor der Nationalratswahl im September 2024 war das Budget ja noch im Rahmen, nach der Wahl fehlen geschätzte 18 Mrd. um überhaupt die Mindestkriterien zu erfüllen.
Somit beginnt die große Geldsuche. Ein Vorschlag bei den Koalitionsverhandlungen: Wär doch nett wenn die Banken mal ihre Hilfsgelder zur Gänze zurückzahlen sollen. Da sind seit 2008 (Lehmann Brothers in den USA geht krachen und löst ein weltweites Dominospiel aus) über 10 Mrd. in den Bankensektor geflossen, 5 davon wurden zurückgezahlt, ergo fehlen noch 5.
Bei 6 Mrd, die im ersten Jahr eingespart werden sollen zur Budgetkonsolidierung, könnte das gut helfen. In den letzten 3 Jahren hat der Bankensektor kumuliert 30 Mrd. an Gewinnen geschrieben, da fragt man sich wieso das nicht schon längst eingehoben wurde.
Antwort: du setzt einen Bankenvertreter in die Koalitionsverhandlungen und dem is es wurscht ob Ö eine Regierung hat oder nicht. Dort erzählst du irgendeinen Scheiß, zB: Wenn wir von den 30 Mrd. Gewinnen wieder 5 hergeben müßen, dann werden die Kredite teurer……..etc.
Und schon ist die Sache erledigt. Aktuell wird da rumgeeiert ob nicht doch jährlich ein Betrag von 150 bis 350 Mio rückgezahlt wird.
Was sagt mir das? Jahrzehnte hatte der Finanzsektor Narrenfreiheit und sich selbst an die Wand gefahren. Nur weil ein Institut in den USA pleite ist, geht ein ganzer Sektor in die Knie. Da waren nicht wenige (auch in Ö) die mit weniger als 2% Eigenkapitalquote „gewirtschaftet“ haben.
Dann kommt die Rettung von den Steuerzahlenden und ein herzliches Danke. Geld zurück nur ungern.
Wenn ein Privater zur Bank geht und sagt: He, hab ja eh schon die Hälfte zurückgezahlt, den Rest mag ich nicht mehr berappen. Was würde da die Bank wohl machen?
Banken sind ja so sicher!
Bank für Handel und Industrie, Riegerbank, Diskont Bank, Trigon Bank, Commerzialbank, Meinl Bank….und noch ein paar andere: pleite
Best of: Hypo Alpe Adria! Hat jedem Steuerzahler € 2.000,- gekostet.
Da wird unser Geld systematisch vernichtet um in einem Sektor völlig unbehelligt fuhrwerken zu können und zusätzlich hat man überhaupt keinen Einfluß auf die Verwendung der eingezahlten Gelder. Was wird da gemacht mit dem Geld vom Sparbuch? Geschäfte? Mit Rene B.?
Zeit für was Sinnvolles!
Wir feiern 10 Jahre Alternativfinanzierungsgesetz (AltFG) aus dem Jahr 2015!
Ein paar Unerschrockene haben das damals für uns durchgeboxt und es wird für mich höchste Zeit in die Umsetzung zu gehen. Eine weitere Teilnahme meinerseits und damit Duldung des derzeitigen Bankensystems geht sich für mich persönlich nimma aus!
Daher wird es in Zukunft überNachrangdarlehen die Möglichkeit geben im Paradiesgartl in der Wachau Geld zu parken, statt am Sparbuch.
Dafür gibt es auch Zinsen (siehe Direktkreditvertrag) in mehreren Varianten.
Sei auch Du Teil der Lösung, hier gibts die Möglichkeit positiv zu wirken!
Du hast noch Fragen? Reden wir darüber: 0676/3119590